In Deutschland haben sich bis jetzt rund 130 Personen mit Affenpocken infiziert. Die Stiko hat am Donnerstag eine vorläufige Empfehlung zur Impfung für gefährdete Personen gegeben. Ab dem 15. Juni steht der Impfstoff bereit.
Gefährdete Personen sollen sich impfen
Besonders gefährdete Personen sollen demnach Menschen ab 18 Jahren, die engen körperlichen Kontakt zu Infizierten hatten, Laborpersonal, das ohne Schutzausrüstung mit Proben von Infizierten zu tun hatte und homosexuelle Männer mit wechselnden Partnern. Die letzte Gruppe wird deshalb genannt, weil sich bis jetzt alle der rund 130 Fällen von Affenpocken auf diese Personengruppe fällt.
Lauterbach twittert
Laut tagesschau können die Affenpocken aber auch bei normalem "engeren körperlichen Kontakt". Dazu zählt neben Sex auch der Umgang im gemeinsamen Haushalt, und der längerer Aufenthalt nahe eines Infizierten mit weniger als einem Meter Abstand, zum Beispiel bei Gesprächen. Als Impfstoff soll der Pockenimpfstoff Imvanex verwendet werden. Zwei Impfungen im Abstand von vier Wochen sind nötig. Wie Karl Lauterbach auf twitter mitteilt wird gerade das Konzept der Impfung vorbereitet.