Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Lufthansa streicht hunderte Flüge in der Ferienzeit - Wie ist die Situation am Allgäu Airport?

Personalnot

Lufthansa streicht hunderte Flüge in der Ferienzeit - Wie ist die Situation am Allgäu Airport?

    • |
    • |
    Für den Reisemonat Juli hat die Lufthansa knapp 900 Flüge gestrichen. Grund dafür ist vor allem Personalmangel. (Symbolbild)
    Für den Reisemonat Juli hat die Lufthansa knapp 900 Flüge gestrichen. Grund dafür ist vor allem Personalmangel. (Symbolbild) Foto: Mr_Worker auf Pixabay

    Nach zwei Jahren Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Flugreisen wieder sprunghaft angestiegen. Flughäfen und Airlines können wegen Personalmangel dem Ansturm jedoch nicht gerecht werden. Die Airlines Lufthansa und Eurowings mussten nun sogar mehrere hundert Flüge streichen. Und das in der Ferienzeit. 

    900 Flüge gestrichen

    Knapp 900 Flüge hat die Lufthansa für den Reisemonat Juli gestrichen. Die Streichungen betreffen die Tage Freitag, Samstag und Sonntag. Das entspricht einer Kapazität von fünf Prozent. Auch Eurowings hat zur Stabilisierung des Angebots hunderte Flüge gestrichen. 

    Mitarbeiter dringend gesucht

    Die ganze Flugbranche leidet momentan unter Engpässen und Personalmangel. In nahezu allen Bereichen, von der Passagierkontrolle bis zu Flugbegleitern, fehlt es an Mitarbeitern. Das liegt vor allem daran, dass viele ehemalige Flughafen-Mitarbeiter sich in der Pandemie neue Jobs gesucht haben. 

    Wie sieht die Situation am Allgäu Airport aus?

    Auch der Allgäu Airport in Memmingerberg konnte nach der Pandemiedeutlich mehr Passagiereverzeichnen. Allerdings sei die Situation unter Kontrolle, wie die Pressestelle des Flughafens auf Nachfrage vonall-in.debestätigt. Bei der Abfertigung gäbe es zwar noch offene Stellen, doch momentan sei die Situation noch "stemmbar", so Marina Siladji vom Allgäu Airport.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden