Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Fiese Reaktionen im Netz: Lidl-Werbespot mit Helene Fischer verärgert Fans

"Neue Form des Fremdschämens"

Fiese Reaktionen im Netz: Lidl-Werbespot mit Helene Fischer verärgert Fans

    • |
    • |
    Schlagerstar Helene Fischer sorgt aktuell mit einem Werbespot für Lidl für Gesprächsstoff. Mit der Kampagne erntet der Supermarktriese und sein berühmtes Werbegesicht nicht nur Lob. (Archivbild)
    Schlagerstar Helene Fischer sorgt aktuell mit einem Werbespot für Lidl für Gesprächsstoff. Mit der Kampagne erntet der Supermarktriese und sein berühmtes Werbegesicht nicht nur Lob. (Archivbild) Foto: picture alliance/dpa | Federico Gambarini

    In dem Werbespot ist Helene Fischer zu sehen, wie sie zu einem Remix ihres Hits "Atemlos" durch einen Lidl geht. Begleitet von Tänzern erledigt sie ihren Einkauf. Bei vielen Fans kommt die Werbung gut an. "Tolle Werbung, macht richtig Spaß sie anzusehen und Helene macht das super", schreibt etwa ein User auf Instagram. "Beste Werbung (und Werbepartnerin) die ihr hättet kriegen können", schreibt eine andere Nutzerin. 

    Fiese Reaktionen

    Doch der Werbespot erntet auch Spott und negative Reaktionen. Auf Instagram sind auch Kommentare zu lesen wie: "Die Fischer muss es ja nötig haben" und "Als ob diese Frau dort einkaufen geht...". Doch auch auf anderen sozialen Netzwerken sind die Fans alles andere als begeistert. "Hat die nicht genug Karten für ihr Konzert verkauft?", fragt ein User auf Twitter. Eine andere lästert: "Ich glaube, ich habe eine ganz neue Form der Fremdscham entdeckt". 

    Lidl setzt auf große Namen

    Neben Helene Fischer ist auch Comedian Max Giermann im Spot zu sehen. Auch Moderatorin Barbara Schöneberger macht anlässlich des Jubiläums auf Promo-Material Werbung für Lidl.  Der Discounter will damit laut Medienberichten wohl möglichst viele Verbraucher erreichen. Anhand der Reaktionen im Netz ist zumindest schon mal klar, dass die Kampagne für Aufmerksamkeit gesorgt hat. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden