Durch ein unglückliches Eigentor von Mats Hummels hat die deutsche Nationalmannschaft ihr EM-Auftaktspiel gegen Frankreich mit 0:1 verloren. Nun hat sich Hummels auf Instagram zu Wort gemeldet. Darin bedankt er sich bei seinen Followern. So viele aufmunternde Worte habe er wohl noch nie bekommen, schreibt Hummels. "Und das tut gut, weil es mir so unglaublich viel bedeutet wieder für 🇩🇪 am Ball zu sein."
Hummels: "Wollen uns bei diesem Turnier zerreißen"
Zum Spiel schreibt Hummels: "Die Niederlage schmerzt uns sehr und mich besonders, weil mein Eigentor das Spiel am Ende entschieden hat. Wir haben alles reingeworfen und einen tollen Kampf geliefert." Spielerisch sei natürlich noch Luft nach oben gewesen. "Aber man hat gesehen, dass wir uns zerreißen wollen bei diesem Turnier, dass wir Euch wieder begeistern und erfolgreich sein wollen", so Hummels."Auf 3 Punkte am Samstag im nächsten Kracher!"
Verlieren verboten: Nächstes Spiel am Samstag gegen Portugal
Am Samstag geht es für die deutsche Nationalmannschaft bereits weiter. Um 18:00 Uhr steht das Spiel gegen Titelverteidiger Portugal an. Die ARD überträgt das Spiel. Bei einer Niederlage droht der deutschen Mannschaft wie auch schon bei der Weltmeisterschaft 2018 das Aus in der Vorrunde.
Zum Start der EM: So verpassen Sie kein Spiel der deutschen Elf
Hasskommentare gegen Berg
Während Hummels vollkommen zurecht viele aufmunternde Nachrichten nach dem Spiel erhielt, zeigt der Fall des schwedischen Nationalspielers Marcus Berg, dass es leider auch ganz anders laufen kann. Berg hatte beim Spiel der Schweden gegen Spanien in der 61. Minute eine große Torchance vergeben. Das Spiel endete 0:0. Eigentlich ein Erfolg für die Schweden. Trotzdem waren im Internet danach viele Hasskommentare und sogar Bedrohungen gegen Berg zu lesen. Der schwedische Verband hat daher in Absprache mit Berg Strafanzeige gestellt. Das berichtet unter anderem die Sportschau.