Kinder fragen - Kanzlerkandidaten antworten. So einfach kann Wahlkampf sein. Klaas Heufer-Umlauf, Moderator der Prosieben-Sendung "Late Night Berlin", hat Kinder auf die Kanzlerkandidaten Armin Laschet (CDU/CSU) und Olaf Scholz (SPD) losgelassen und die Kinder haben die Politprofis "gegrillt", wie es so schön heißt.
Ausweichen? Von wegen!
Die Fragen der Kinder: deutlich und einfach. "Ist Putin ein Mörder?", "Hätte man ertrinkende Menschen nicht mit Flugzeugen retten können?" - Mit ausweichenden Antworten der Kanzlerkandidaten haben sich die Kinder selten zufrieden gegeben, ganz im Gegensatz zu vielen professionellen TV-Moderatoren und Journalisten. Stattdessen haben sie nachgebohrt, immer auf den Nerv! Und dafür feiert das Netz die beiden Kinder Pauline und Romeo. Auf Twitter bezeichnen User dieses Format als die beste Wahlkampfsendung, wesentlich hilfreicher als die "TV-Trielle" bei RTL und bei ARD und ZDF. Unter dem Twitter-Post von "Late Night Berlin" hagelt es Kommentare, die durchaus inhaltlich die Kanzlerkandidaten und ihre Antworten auf's Korn nehmen. "Erst Armin Laschet und dann Olaf Scholz und ich bin einfach mal ehrlich, bei der Frage von Kindern, warum Kinder nicht gerettet werden können und der Kaltherzigkeit von Olaf Scholz sind mir die Tränen gekommen. Den will ich auch nicht als Kanzler. Lieber jemand, der Herz hat!😭🙏", äußert sich beispielsweise "Jonno 3". Bei Laschet hingegen hat sich gezeigt, dass er beim Thema "Maaßen" durchaus ins Schwimmen kam.
Baerbock nächste Woche
Nächste Woche ist die Kanzlerkandidatin der Grünen Annalena Baerbock "auf dem Grill". In "Late Night Berlin" wird auch sie sich den bohrenden Fragen der Kinder stellen.