Nach Großbritannien Spanien, Portugal, den USA und weiteren europäischen Ländern gibt es nun auch einen Fall von Affenpocken in Deutschland. Am heutigen Freitag hat das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr bestätigt, dass in Deutschland der erste Fall von Affenpocken nachgewiesen wurde. Weitere Informationen nannte das Institut zunächst nicht.
Virus zweifelsfrei nachgewiesen
Das Virus wurde der Meldung zufolge zweifelsfrei bestätigt. Der Patient habe eine Hautveränderung gezeigt, die charakteristisch für die Affenpocken ist. Anfang Mai war die Virusinfektion erstmalig in Großbritannien aufgetreten. Seitdem meldeten auch Schweden, Spanien, Portugal, Italien und die USA Fälle.
Weitere Details
In einer Pressemitteilung hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek weitere Details zu dem Fall veröffentlicht. Demnach stammt der Patient aus Brasilien und befindet sich in der München Klinik Schwabing in Isolation. Der 26-jährige Mann ist von Portugal über Spanien nach Deutschland eingereist und befindet sich seit einer Woche in Deutschland. Nachdem er selbst die Symptome bemerkt hatte, hat er sich freiwillig zur medizinischen Untersuchung begeben.
Suche nach Kontaktpersonen
Holetschek betonte, dass das Bayerische Gesundheitsministerium in engem Kontakt mit der Klinik und dem RKI stehe. Derzeit werden laut Pressemitteilung weitere Kontaktpersonen ermittelt.
Warnung des RKI und Information zu Affenpocken
Das RKI hatte bereits nach den ersten Fällen in Großbritannien eine Warnung in Deutschland ausgesprochen.Weitere Informationen dazu und zu der Krankheit Affenpocken finden Sie hier.