Diebstahl
Unbekannte brechen mehrere Opferstöcke im Allgäu auf

- Unbekannte haben im Allgäu von Donnerstag bis Sonntag drei Opferstöcke aufgebrochen. Ob es bei den Fällen einen Zusammenhang gibt, ist unklar. (Symbolbild)
- Foto: wbsdf von Pixabay
- hochgeladen von Svenja Moller
Unbekannte haben im Allgäu von Donnerstag bis Sonntag drei Opferstöcke aufgebrochen. Ob es bei den Fällen einen Zusammenhang gibt, ist unklar.
Lourdesgrotte: Diebe richten "größeren Schaden" an
Der erste Fall ereignete sich in der Lourdesgrotte in Unterrieden. Laut Polizei brachen dort Unbekannte "mit brachialer Gewalt" einen Opferstock auf. Die Diebe erbeuteten dabei vermutlich einen geringen Geldbetrag, richteten jedoch größeren Schaden an.
Nach ersten Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass sich die Tat zwischen Samstag und Sonntag ereignet hat. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Mindelheim unter der Telefonnummer 08261/76850 zu melden.
Opferstock von Kapelle aufgebrochen - 500 Euro Schaden
In Ketterhausen hat ein Unbekannter am Sonntag zwischen 01:50 Uhr und 02:00 Uhr den Opferstock. in der Kapelle "Bruder-Konrad" im Ortsteil Mohrenhausen aufgebrochen. Ein Anwohner hatte zu der Zeit das Leuchten einer Taschenlampe und ein geparktes Auto im Bereich der Kapelle bemerkt. Als er am nächsten Tag die Kapelle betrat, stellte er den Aufbruch fest. Die Schadenshöhe wird derzeit auf 500 Euro beziffert. Die Polizei Memmingen bittet um Hinweise unter 08331/100-0.
Opferstock-Aufbruch im Kriegerdenkmal in Füssen
Zwischen Donnerstag und Samstagmorgen war bereits der Opferstock im Kriegerdenkmal bei der Pfarrkirche St. Walburga aufgebrochen in Füssen-Weißensee aufgebrochen worden. Der oder die Diebe erbeuteten etwa 30 Euro. Der entstandene Sachschaden beträgt ungefähr 100 Euro. Die Polizei bittet dringend um Zeugenhinweise unter 08362/91230.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.