Per WhatsApp, Telegram oder Anruf
Betrug via Messenger-App: Wie man ihn erkennt und sich schützt
Betrüger versuchen immer wieder, über Messenger-Dienste wie WhatsApp an Geld und Informationen zu gelangen. Das müssen Smartphone-Nutzer wissen. "Mama, du wirst nicht glauben, was mir passiert ist ..." Mit diesen Worten beginnt eine WhatsApp-Nachricht, die Anfang April auf dem Messenger-Dienst die Runde macht. Der angebliche Sprössling teilt darin mit, eine neue Telefonnummer zu haben. In der Folge kommt es zu Geldforderungen, weil durch die Rufnummer die Onlinebanking-Funktion noch nicht...