Abfallwirtschaft
Die Menge des Kunststoffmülls pro Kopf steigt auch im Allgäu ständig
Nach dem Einkauf im Supermarkt häufen sich Zuhause oft Folien, Plastikschalen und Tüten, die schnell in den gelben oder grünen Sack wandern. Auch der ausgelöffelte Joghurtbecher und die pfandfreie PET-Flasche verschwinden darin. Und wenn der Sack an einer Wertstoff-Sammelstelle abgeliefert wurde, hat sich das Thema für die meisten erledigt. Doch was passiert danach mit den Kunststoffen? Wie werden sie recycelt? Und was könnte sich ändern, wenn China keinen Plastikmüll mehr importiert? Die Spur...