Spektakel
70 Jahre liegen die Ursprünge des Engetrieder Faschingsumzugs zurück
Verkleidete Schulkinder und ihre Lehrerin ziehen 1948 im Fasching mit einem Leiterwagen in Engetried von Haus zu Haus, sagen Gedichte auf. Zur Belohnung gibt’s selbst gemachtes Fettgebackenes: freilich aus einem Teig mit einfachsten Zutaten – angesichts von Zeiten, in denen es nur das Nötigste gibt. 70 Jahre später ist im 600-Einwohner-Ort am Faschingssonntag kaum einer zuhause anzutreffen. Denn ein Großteil mischt laut Manfred Prexl beim Umzug mit, der alle zwei Jahre zehntausende...