Sturmtief Sabine
Kampf gegen Borkenkäfer: Wirlinger Wald in Buchenberg wird von Sturmholz befreit
Unter anderem im Wirlinger Wald in Buchenberg richteten die Stürme "Sabine" und "Bianca" erhebliche Forstschäden an. Wie das Unternehmen Bayerische Staatsforsten (BaySF) auf ihrer Internetseite mitteilt, entstanden dort auf einer Fläche von 300 Hektar etwa 15.000 Festmeter Schadholz. Demnach bieten die Sturmschadhölzer für den Borkenkäfer "ideale Brutvoraussetzungen für den Start einer Massenvermehrung." Darum haben die Staatsforsten schnellstmöglich mit den Aufarbeitungen der Schäden begonnen....