Strickkreis
Stricken hat eine lange Tradition in Nesselwang
Man schrieb das Jahr 1711, als Alexander Sigmund, Bischof zu Augsburg, eine Handwerksordnung für die Meister der Strumpf- und Hosenstricker in Nesselwang erließ. Stricken hat im Markt Nesselwang also Tradition - und zwar eine, die wieder sehr lebendig ist. Seit vier Jahren gibt es den Strickkreis von Adelinde Schall. Leise klappern die Nadeln, die Unterhaltung ist gedämpft. Die 16 Frauen an den drei Tischen stricken emsig an ihren Teilen. Markus Hippold (25) ist der einzige Mann in der...