Gewässer
Neues Zuhause für seltene Fische: Renaturierte Iller bei Waltenhofen besetzt
Ein etwa 900 Meter langer, renaturierter Streckenabschnitt der Iller bei Waltenhofen-Rauns ist am Donnerstagvormittag mit Fischen besetzt worden. Experten des Landesamtes für Umwelt und des schwäbischen Fischereihofes Salgen setzten rund 6.000 Nasen und etwa 3.000 Barben aus. Beide Fischarten kamen früher häufig in der oberen Iller vor. Aufgrund von Baumaßnahmen in den vergangenen Jahrzehnten war die Population der Tiere aber stark zurückgegangen. Wichtig für den Huchen Beide Fischarten sollen...