Geschichte
Die Zwölf Artikel von 1525
Hier sind die Zwölf Artikel von 1525 aufgelistet. 1. Jede Gemeinschaft hat ein Recht zu Wahl und Absetzung ihres Pfarrers. Der Bischof besetzte im Mittelalter Pfarrstellen. Wen er wählte, hing oft von bestehenden Vernetzungen ab. 2. Der Kleinzehnt solle aufgehoben, der Großzehnt für Geistliche, Arme und Landesverteidigung verwendet werden. Zum ursprünglichen Zehnt war im Mittelalter eine zusätzliche Abgabe an die weltliche Obrigkeit hinzugekommen. 3. Die Leibeigenschaft solle aufgehoben werden....