Familienplanung
Finanzielle Probleme sind einer der häufigsten Gründe für Abtreibungen im Oberallgäu
Die Zahl der Abtreibungen in Deutschland ist 2017 um 2,5 Prozent gestiegen. Das liegt zunehmend daran, dass sich Frauen die Antibaby-Pille nicht leisten können und deshalb ungewollt schwanger werden, sagt die Leiterin der Kemptener Schwangerenberatungsstelle des Vereins Pro Familia, Anne-Doris Roos. Bei der Beratungsstelle des Landratsamts Oberallgäu wird ein Zusammenhang mit den Preisen für die Pille zwar nicht gesehen. Dennoch war 2017 einer der am häufigsten dort genannten Gründe für eine...