Brandschutz
Rauchmelderpflicht: Kaufbeurer Stadtbrandrat Thomas Vogt gibt Tipps
Rauchmelder können manchmal Leben retten, mindestens aber größere Schäden verhindern. Weil sie auf optische Signale reagieren, können sie nicht unterscheiden, ob es sich dabei um Dampf, Dunst, Staub oder tatsächlich Rauch handelt und geben einen schrillen Ton von sich, sobald eine Trübung vor der Linse entsteht. Dadurch können Fehlalarme ausgelöst werden, zum Beispiel durch Wasserdampf vom Kochen oder aufgewirbelten Staub. Dass die Feuerwehr seit Einführung der Rauchmelderpflicht am 1. Januar...