Verzicht
Nach Fasching kommt die Fastenzeit: Deutsche verzichten am ehesten auf Alkohol und Süßigkeiten
Für Christen beginnt mit dem Aschermittwoch wieder traditionell die Fastenzeit. Insgesamt 40 Tage, ausgenommen der Sonntage, soll gefastet werden. Hintergrund ist die Vorbereitung auf das Osterfest und die Auferstehung Jesu Christi. Den Ursprung hat die Fastenzeit in den 40 Tagen, die Jesus durch die Wüste zog und fastete. Bis zum Karsamstag sollen Gläubige auf Genussmittel und schlechte Angewohnheiten verzichten. Christen sollen in dieser Zeit vermehrt zum Gottesdienst erscheinen und das Gebet...