Brauchtum
Warum Osterhase und Ostereier wichtige Bestandteile des Osterfestes sind
Der Osterhase und das Osterei sind ein wichtiger Bestandteil des christlichen Osterfestes. Doch wieso eigentlich? Darüber berichtet die Allgäuer Zeitung (AZ). 40 Tage dauert die Fastenzeit vor Ostern. In diesem Zeitraum durften die Menschen früher weder Fleisch noch Eier essen. Denn diese galten als "flüssiges Fleisch", so die AZ in ihrer Samstagsausgabe. Daher sammelte die Bevölkerung die Eier, sodass man zu Ostern eine große Anzahl an Eiern hatte, die man nun an die Kinder weiterschenken...