Brauchtum
Neue Stadtführung in Marktoberdorf über die Magie der Rauhnächte
Bei einer neuen Führung durch Marktoberdorf erfuhren die Teilnehmer, was es mit der Magie der Rauhnächte auf sich hat. Auf der eineinhalbstündigen Tour ging Gästeführerin Andrea Guggenmos alten Legenden nach und erklärte, was es mit dem Brauch des Räucherns auf sich hat. Der Name der Rauhnächte leite sich vom mittelhochdeutschen Wort „rûch“ ab. „Das bedeutet haarig und wild.“ Damit seien zottelige Dämonen und böse Geister gemeint, die in den Rauhnächten ihr Unwesen treiben. „Deshalb gibt es in...