Geschichte
Als noch die Pocken im Allgäu wüteten
102 der 6.000 Einwohner Memmingens starben allein im Jahr 1798 an den Pocken. Wie die Allgäuer Zeitung (AZ) berichtet, waren unter den Todesopfern fast ausschließlich Kinder. Demnach waren die Pocken in jener Zeit in Mitteleuropa endemisch, was bedeutet, dass die Pocken fortwährend und überall auftreten konnten. In Memmingen kam es laut AZ alle vier oder fünf Jahre zu einer lokalen Pocken-Epidemie. Vermutlich war die Krankheit im Mittelalter aus Asien eingeschleppt worden. Übertragen wurden die...