Asyl
Die Zahl jugendlicher Flüchtlinge unter 18 Jahren im Westallgäu steigt
Sie kommen mit dem Zug oder in den Autos von Schleusern. Sie kommen ohne Eltern oder Verwandte. Und sie sind – jedenfalls offiziell – jünger als 18 Jahre: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge sind für den Kreis Lindau eine große Herausforderung. Damit hat sich jetzt auch der Jugendhilfeausschuss beschäftigt. Dessen Mitglieder sind froh, dass das Jugendamt mit Christian Roerig jemanden zur Seite hat, der dem Kreis einiges an Aufwand abnimmt. Vor 2014 war diese Art Schützlinge für das Jugendamt...