Kultur
Neues Buch über Füssener Lauten- und Geigenbau
Der Füssener Lautenbau prägte in der Frühen Neuzeit die Herstellung von Saiteninstrumenten in weiten Teilen Europas. Möglich wurde dies durch die Lage an einem wichtigen Handelsweg zwischen Deutschland und Italien und den Zugang zu hochwertigen Holzarten am nördlichen Alpenrand. Die drei Autoren Josef Focht, Klaus Martius und Thomas Riedmiller stellen anschaulich dar, wie Lauten- und Geigenmacher aus Füssen ihr Handwerk ausübten und sich in den Handelsmetropolen und Residenzstädten südlich und...