Naturschutz
In Kempten und im Oberallgäu soll dem Vogel- und Insektensterben entgegengewirkt werden
Auch in der Region nimmt die Zahl an Insekten- und Vogelarten ab. Gründe für das Artensterben gibt es unterschiedliche. Erst am Donnerstag hat sich der Umweltausschuss im bayerischen Landtag mit dem Thema befasst. Auch in Kempten und im Oberallgäu machen sich viele Menschen Gedanken, wie man dem Rückgang von Insekten- und Vogelarten begegnen kann. Gerhard Honold zum Beispiel. Der Immenstädter Stadtförster hat ein Projekt im Weihergut zusammen mit dem Bund Naturschutz umgesetzt. Direkt neben...