Biodiversität
Mehr Blütenpracht in Kaufbeuren
Echte Blumenwiesen sind vor allem im Stadtgebiet rar geworden. Die Folge: Heimische Pflanzen verschwinden, die für den Obst- und Gemüseanbau so wichtigen Blüten bestäubende Insekten verlieren ihre Lebensräume. Der Kaufbeurer Umweltpreisträger Dr. Christoph Greifenhagen möchte gegensteuern. Er ist froh, dass der Winter nun endlich vorbei ist. Während die Schüler ihre Osterferien genießen, kann er den Boden für eine weitere Allgäuer Blumenwiese in der Stadt bereiten. Sein Ziel ist die...