Projektion
Multimedia-Präsentation könnte Besucher in die Historie der Kemptener König-Ludwig-Brücke eintauchen lassen
Die Multimedia-Projektion in der Erasmus-Kapelle ist einer der Besuchermagneten der Stadt. Geschichte wird dort am Originalschauplatz auf spektakuläre Art erlebbar. Ähnliche Pläne gibt es nun für die künftige Präsentation der König-Ludwig-Brücke. Am Donnestag wurden dort die beiden letzten Krane abgebaut, die im Rahmen der Sanierung aufgestellt worden waren. Mit dem Stuttgarter Büro Jangled Nerves hat das Tiefbauamt Ideen entwickelt, wie die Bedeutung des gerade für 5,2 Millionen Euro sanierten...