Feiertag
Was wird eigentlich an Fronleichnam gefeiert?
Am Donnerstag, 3. Juni, ist Fronleichnam. Das christliche Hochfest ist in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, im Saarland sowie in einigen Gemeinden in Sachsen und Thüringen ein gesetzlicher Feiertag. Doch was genau wird dort eigentlich gefeiert? Der Leib und das Blut Christi Kurz gesagt: Das Sakrament der Eucharistie (Danksagung). Nach katholischer Lehre ist Christus in der Eucharistie in den Gestalten von Brot und Wein gegenwärtig. In der Eucharistie...