Schutzimpfung
Gesundheitsamt rät zur Impfung gegen Masern
Rund 250 Masernfälle gab es in den vergangenen Monaten in Bayern. Der Großteil davon im Raum München, wo die Erkrankungen seit April zunehmen. Im Unterallgäu ist die Situation laut Dr. Wolfgang Glasmann bislang unbedenklich. Dem Gesundheitsamt sei in diesem Jahr erst eine Masernerkrankung gemeldet worden. 'Die Masernwelle kann aber jederzeit ins Unterallgäu herüberschwappen', warnt der Leiter des Gesundheitsamts. Deshalb sollte man seinen Impfschutz überprüfen und sich gegebenenfalls impfen...