Kino
Die Verfilmung eines Mordes, der zu NS-Zeiten in Irsee geschah
Ernst Lossa wurde nur 14 Jahre alt. Getötet wurde er 1944 in der Nervenheilanstalt in Irsee durch eine Giftspritze, die ihm die Krankenschwester Pauline Kneissler verabreichte. Der Ärztliche Leiter Dr. Valentin Faltlhauser und Verwaltungschef Josef Frick standen daneben. Lossa wurde getötet, weil er den Nazis als lebensunwert, unerziehbar, schwierig galt. Seine tragische Lebensgeschichte ist nun verfilmt worden. . 'In diesen Tagen wird auch der Bildschnitt beendet', sagte der Münchner...