Winter
BRK gibt Erste-Hilfe-Tipps: Lebensgefahr durch Unterkühlung
Wenn es draußen kälter wird, steigt die Gefahr der Unterkühlung. Dies gilt vor allem, wenn Menschen durchnässt, körperlich überanstrengt oder alkoholisiert sind oder wenn sie in eine Situation geraten, in der sie den kalten Temperaturen hilflos ausgeliefert sind, beispielsweise durch einen Unfall, eine Verletzung oder Desorientiertheit. Frank Schönmetzler, der Leiter der Breitenausbildung beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) Oberallgäu erklärt, welche Erste-Hilfe-Maßnahmen dann am besten...