Brauchtum
Manche Raunachtsbräuche haben sich im Unterallgäu bis heute gehalten
Wenn das Weihnachtsfest vorbei ist, dann rückt nach uralter Vorstellung die geheimnisvolle Zeit der Raunächte in den Mittelpunkt. In dieser Zeit, so glaubten die Menschen früher, 'ist der Teufel los', weil die höllischen Mächte gegen die Geburt des Heilands rebellieren. Daraus entstand und verblieb manches Brauchtum. Die Bezeichnung 'Raunächte' kommt von rau (wie wild) oder auch von Rauch. In all diesen Nächten seien die bösen Geister besonders aktiv und mächtig, so die Annahme unserer...