Brauchtum
Ein kleines Familienunternehmen: Wie eine Pfrontener Familie den Brauch des Palmentragens pflegt
Jedes Jahr kurz vor Palmsonntag bildet sich beim 'Semalar' in Pfronten-Steinach ein kleines Familienunternehmen. Die Produkte: 98 Unterpfärrlar Palme. Opa Peter macht Stecken fertig und befestigt die Palmboschen mit Schlenggeruata. Oma Maria bindet Boschen. Die Söhne Max, 13 Jahre, und Hannes, 10, holen Aufträge ein und helfen beim Sammeln des 'Palmezuigs'. Mutter Simone ist die Managerin, die überall mithilft. 'Das geht nur, weil alle zusammen helfen', sagt sie. 'Es ist immer eine schöne Zeit,...