Natur
Gefährliche Mottfeuer im Oberallgäu
Fast 4.500 Mal haben Forstler im Jahr 2016 Mottfeuer bei der Integrierten Leitstelle in Kempten angemeldet. Diese gezielten Schwelbrände von Waldabfällen gab es in den Landkreisen Lindau, Ober- und Ostallgäu sowie Kempten und Kaufbeuren. Erschreckend hoch, findet Brigitte Klöpf vom Landratsamt Oberallgäu die Zahl. Denn was optisch hässlich ist, birgt auch Gesundheitsgefahren: In den Abgasen finden sich laut Florian Vögele von der Fortbetriebsgemeinschaft Oberallgäu zum Beispiel polyzyklische...