Physik zu Ostern
Professor Thomas Eimüller von der Hochschule Kempten erklärt Erstaunliches rund ums Hühnerei
Da steckt einiges in und unter der dünnen Schale Ein Hühnerei kennt jeder: als Rührei, Spiegelei, mehr oder weniger hartgekocht – und in diesen Tagen bunt bemalt im Osternest. Aber Eier sind nicht nur aus kulinarischer oder kultureller Sicht interessant, sie haben noch eine Menge mehr in und unter der dünnen, etwa 0,2 bis 0,4 Millimeter dicken Schale. Die ist – wenn man’s nicht so macht wie Kolumbus – ziemlich widerstandsfähig und kann in einer Faust kaum zerquetscht...