Landwirtschaft
Die Zwischenfrucht: Gut für die Umwelt und die Artenvielfalt
Im Ostallgäu sieht man momentan immer wieder braune Stängel auf den Feldern stehen. Dabei handelt es sich um die Reste der sogenannten Zwischenfrüchte. Warum diese für die Umwelt und die Artenvielfalt wichtig sind, berichtet die Allgäuer Zeitung (AZ). Demnach wird die Zwischenfrucht nach der Ernte der Hauptfrucht angelegt. Ihre Zusammensetzung kann je nach Bedarf variieren. Zunächst dient die Zwischenfrucht im Herbst als Futter und Lebensraum für viele Insekten und Wildtiere. Je nach Mischung...