Umwelt
Erkheimer Bioenergie-Firma will Kapazität erhöhen, Gemeinde hat Bedenken
Die Firma Bio-Energie Schwaben betreibt in Erkheim eine Vergärungsanlage für Bioabfall und Speisereste, um daraus Biogas zu erzeugen. Nun will das Unternehmen seine Kapazität (Durchsatzleistung) erhöhen. Wurden bislang 18.000 Tonnen Material pro Jahr verwertet, so sollen es künftig 25.000 Tonnen sein. Ein entsprechender Antrag ging beim Unterallgäuer Landratsamt ein, das wiederum das Vorhaben öffentlich bekannt gemacht hat. Einige Bürger und auch die Marktgemeinde Erkheim befürchten nun, dass...