Allerheiligen: Es darf erstmals bis zwei Uhr nachts gefeiert werden
Der bayerische Landtag hat im Sommer ein entsprechendes Tanzverbot gelockert. Das gefällt aber bei weitem nicht allen. Die katholische Arbeitnehmerbewegung im Bistum Augsburg zum Beispiel sieht die Bedeutung der Stillen Tage gefährdet. Eine Gesellschaft, die keine Ruhe mehr findet, so die katholische Arbeitnehmerbewegung, verliere auch ihr kulturelles Gesicht. Gewerbetreibende und Kommunen begrüßen unterdessen die Lockerung. In einer heißt es, das Gesetz nähere sich jetzt dem Grundsatz der...