Halbzeit bei der Sommeraktion unserer Zeitung mit der Meckatzer Löwenbräu und Mineralbrunnen Krumbach als Hauptpartnern: Noch bis Ende Oktober ist eine Teilnahme möglich. Es geht ganz einfach: Mindestens drei der acht vorgeschlagenen Touren unternehmen und die entsprechenden Stempel sammeln. Wer seinen Teilnehmercoupon bis Ende Oktober einschickt, nimmt an der Verlosung zahlreicher Preise im Wert von über 6.000 Euro teil. „Eine tolle Aktion, an der wir uns gerne beteiligt haben“, schreibt beispielsweise Günther Schöffel aus dem Unterallgäuer Wolfertschwenden. Zusammen mit seiner Frau Gerti hat der 68-Jährige alle Touren gemacht und die Stempel gesammelt. Auch die Nebelhorn-Tour haben die beiden ohne Bahn gemacht. Sie wanderten von Oberstdorf über das Gaisalphorn und den Geißfuß zur Station Höfatsblick und anschließend über den steilen Fahrweg zurück, schreibt Schöffel. Er hat aber auch etwas zu kritisieren. Denn theoretisch könnten zwei Tourenziele (Hopfensee und Alpsee) mit dem Auto angefahren werden. Georg Börner aus Scheidegg im Kreis Lindau ist 78 Jahre und hat ebenfalls alle Aktionsziele erreicht – ohne Seilbahnhilfe. Besonders gefallen haben ihm die Otto-Mayr-Hütte in den Tannheimer Bergen und das Nebelhorngebiet. Die Hintere Seealpe bezeichnet er als „entzückend“. Abgestiegen ist der 78-Jährige übrigens über den Gleitweg ins Oytal, der nur etwas für erfahrene Bergwanderer ist.
Wanderaktion: Teilnehmer der AZ-Sommeraktion schildern ihre Eindrücke
