Seit neun Jahren fährt Roland Lepnik Eisrennen. In der Zeit hat der Stöttener 17 Meisterschaften im Internationalen Allgäu Alpen Pokal (IAAP) gesammelt. Höhepunkt war die vorige Saison, als der 47-Jährige die Titel in vier Klassen gewann.
'Die Konkurrenz meint, dass das eine Ausnahme war, doch ich will beweisen, dass dem nicht so ist', meint Lepnik.
Damit gibt er die Zielrichtung für die kommende Saison vor: 'Das ist relativ einfach: Vier Titel.' Grund für so viel Selbstbewusstsein hat er sowieso: Seit Jahren drückt er dem Sport seinen Stempel auf und ist Rekordsieger. Er startet mit seinem Motorrad in vier Klassen, die er alle schon mehrmals gewann:
Mit 250ccm und mit 500ccm fährt er auf dem Eisoval sowohl mit kurzen Spikes (zehn Millimeter) als auch mit langen Spikes (32mm). Doch einfach wird die Titelverteidigung natürlich nicht, zumal die Konkurrenz nicht schläft: 'Wir haben momentan ein Wettrüsten im eigenen Haus', erzählt Lepnik. Denn seine Söhne Christian und Patrick fahren ebenfalls Eisrennen – teilweise in denselben Klassen wie ihr Vater.
'Und die Jungs wollen mich natürlich schlagen.'
Das wiederum ist auch durchaus realistisch: Christian hat auch schon neun Titel mit 125 und 250ccm sowie kurzen Spikes im IAAP geholt. Dementsprechend keck gibt er sich:
'Ich will dem Roland davonfahren und immer gewinnen', meint der 26-Jährige. Und der jüngste Sohn Patrick hat immerhin schon vier Titel mit 125ccm und im Kart auf seinem Konto. 'Bei den Motorrädern will ich vorne mitfahren. Aber im Kart will ich Meister werden', kündigt der 23-Jährige an.
Mit insgesamt 30 Titeln ist die Familie fast ein Imperium beim Eisrennen im IAAP. Zumal jetzt auch wieder Tanja Lepnik einsteigt. Die 21-Jährige begann 2009 mit Kartrennen, pausierte aber nach einem spektakulären Unfall mit Überschlag. Nun will sie erst mal ganz bescheiden anfangen:
'Ich will nur nicht Letzter werden', sagt sie. Dazu kommt noch Florian Kinker, der ebenfalls im Kart startet. Er fährt seit 2008 und ist noch ohne Titel. 'Die kommen noch. Ich will jetzt Erster werden und alles abräumen', meint der 29-Jährige.
Außerdem gehören noch fünf weitere Personen um Roland Lepniks Frau Brigitte zum Team. Sie kümmern sich um die Verpflegung, betreuen die Fahrer und helfen bei den Rennen. Denn der Aufwand für das Team ist beträchtlich:
So kostet schon ein Satz Reifen mit Spikes um die 900 Euro – für jeden Fahrer veranschlagt Roland Lepnik pro Saison insgesamt etwa 1500 Euro, wobei Unfallschäden noch nicht eingeplant sind. Doch lieber rechnet der Teamchef mit Rennsiegen und weiteren Titeln.
Am 5. Januar startet die Saison im Eisrennen mit der ersten Veranstaltung in Mauterndorf im Salzburger Land.
Team Lepnik (Stötten)
Roland Lepnik (47 Jahre): Seit 2003: 17 Titel im IAAP (250, 500ccm mit kurzen und langen Spikes). 2009 Österreichischer Staatsmeister. 2008 Sieg beim Memminger Grasbahnrennen.
Christian Lepnik (26): 9 Titel (125, 250, 500ccm mit kurzen Spikes).
Patrick Lepnik (23): Seit 2008: 4 Titel (125, 250ccm, Kart und Seitenwagen). Klassensieger Oberlandrallye 2012 als Beifahrer.
Tanja Lepnik (21): Seit 2009 Kart. Florian Kinker (29): Seit 2008 Kart. Betreuung, Verpflegung: Judith Alberstetter, Barbara Heim, Brigitte Lepnik, Claudia Negele, Viola Ontyd.