'Ich freue mich, dass trotz des schlechten Wetters so viele Läufer gekommen sind.' Mit diesen Worten begrüßte Regina 'Gina' Fuchs die Teilnehmer des Gina-Laufs im Vereinsheim des FC Jengen. Zum 15. Mal fand die Veranstaltung in Jengen statt, organisiert wird der Gina-Lauf alljährlich vom FC Jengen und dem VfL Buchloe.
Das Wetter war in diesem Jahr wirklich nicht sehr einladend. Temperaturen um den Gefrierpunkt, Schneeregen und ein schneidender Wind machten den Aufenthalt im Freien nicht unbedingt zu einem Vergnügen. Und doch hatten sich 69 Läufer eingefunden, um die verschieden langen Strecken anzugehen.
Hauptrunde: 7,3 Kilometer
Neben dem Hauptlauf über 7,3 Kilometer gab es noch den Hobbylauf über 3 Kilometer. Für Kinder gab es eine ein Kilometer lange Strecke, Jugendliche durften diese kleine Runde zweimal laufen. Auch an die Nordic Walker war gedacht. Sie traten ebenfalls auf der langen Strecke an.
Als Novum konnte der Gina-Lauf dieses Jahr mit internationaler Beteiligung aufwarten. Das Ehepaar Donna und Michael Cope aus North Carolina (USA) und die Kanadierin Gina Jackson waren mit am Start, als der Jengener Bürgermeister Franz Hauck kurz nach 14 Uhr die Läufer auf die Strecke schickte. Gina Jackson studiert momentan in Konstanz und hat im Internet von Lauf ihrer Namensvetterin gelesen. Sie musste daher natürlich in Jengen antreten.

Sharks müssen sich Gladiators geschlagen geben
ESC Kempten macht es beim 1:3 gegen den TSV Erding lange spannend
Der anhaltende Niederschlag hatte auch dafür gesorgt, dass das Geläuf teilweise etwas aufgeweicht war. Daher verwundert es auch nicht, dass heuer die Fabelzeiten der letzten Jahre nicht unterboten werden konnten. Doch auch so waren die Leistungen aller Ehren wert.
Den Gina-Pokal für den schnellsten Mann errang Tobias Seitz mit einer Zeit 25:03 Minuten. Die schnellste Frau, Nadine Hailer, benötigte für die 7,3 Kilometer 29:11 Minuten.
Die Pokale wurden bei der anschließenden Siegerehrung im Gemeindehaus von Jengen vergeben, nachdem dort alle Starter duschen und die Energiereserven mit Kaffee und Kuchen wieder auffüllen konnten. Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde. Zusätzlich konnten sich alle Läufer über schöne Tombolapreise freuen.