Artikel: Nachwuchs-Läufer vom SCO warten auf "Tour de Ski"

9. Dezember 2010 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
August Sonntag

Die jungen Athleten spielen als Vorläufer eine wichtige Rolle

Mit Spannung erwartet der Skiclub Oberstdorf die Langlauf-Rennserie "Fis - Tour de Ski", die in diesem Winter nach vier Jahren auch wieder in Oberstdorf Station macht. Besonders die Langlauf-Abteilung des Clubs war begeistert über die Rückkehr, denn dort brennt man darauf, wieder einmal zeigen können, wie toll man ein solches Rennen organisieren kann. Aber nicht nur die Großen sind begeistert. Auch der Nachwuchs fiebert dem Großereignis entgegen, wenn die Top-Athleten in den Sprintwettkämpfen und der Doppelverfolgung an den Start gehen

Ein paar von ihnen spielen dabei sogar eine Hauptrolle, werden sie doch als Vorläufer für die Weltstars im Ried-Stadion die Loipe einlaufen. "Obercool" finden die zehn Buben und Mädchen, die sich derzeit täglich mit Trainer Alois Hartmann in die Langlaufspur begeben, dass die "Tour de Ski" zurück kommt nach Oberstdorf. Vor vier Jahren waren sie alle zwar schon als Zuschauer dabei. Dass sie heuer jedoch als Vorläufer ihren großen Vorbildern den Weg ebnen, haben sie alle damals nicht zu träumen gewagt. So viele der weltbesten Sportler auf einem Haufen zu erleben, davon ist nicht nur Julia Titscher (14) ganz begeistert.

Die gleichaltrige Lisa Huber hatte sich schon sehr gefreut auf Marit Björgen und war dann erst mal ganz enttäuscht, als sie erfuhr, dass die Norwegerin auslässt, um sich voll und ganz auf die Nordische Ski-WM in Oslo vorzubereiten. "Macht doch überhaupt nichts", tröstet Hannah Heckmair. Das Riesentalent des SCO findet ohnehin mehr Gefallen an den Sportlern aus Schweden. "Und natürlich drücken wir unseren eigenen Stars kräftig die Daumen", fügt sie an. Die drei sind sich einig, das Nicole Fessel in ihrer momentanen Superverfassung ganz vor mitlaufen kann. "Und unsere Medaillengewinnerin Katrin Zeller auch", sind sie nach deren siebtschnellster Zeit bei den Auftaktrennen in Finnland gewiss.

Mit Lucia Anger waren sie erst kürzlich auf einem Lehrgang in Livigno und alle freuen sich, dass die erfolgreichen SCO-Mitglieder so oft und gern den Kontakt zum Clubnachwuchs suchen. "Von den Deutschen ist keiner abgehoben", verrät 13-jährige Johannes Hofmann, der schon Tobias Angerer hautnah erlebt hat und sich nun auf ein Wiedersehen freut. Verena Maierhofer (13) will sich bei der "Tour de Ski" Auftrieb und Motivation durch die Topstars holen. Ihr ist egal, wer vorn ist. "Hauptsache, die Rennen sind spannend", meint sie strahlend. "Autogramme sammeln, vielleicht sogar mit den Stars ins Gespräch kommen und den einen oder Techniktrick abschauen", dass wünschen sich Coletta Rydzek (13) und Matthias Math (14) bei der "Tour de Ski". Lorenz Schmid (14) verrät seine Bewunderung für die Top-Langläufer, die sich für die extrem anspruchsvolle Rennserie schinden.

"Solche Leistungen muss man erst mal bringen", meint er. Sein großer Traum ist, da auch einmal zu starten. Dass es bis dahin aber noch ein langer Weg ist, wissen auch Thomas Spötzl (14) und Hannes Math (13). Allein, die Erlebnisse bei einer "Tour de Ski" als Vorläufer kann ihnen schon mal keiner mehr nehmen. Und Trainer Hartmann fügt hinzu, wie sehr sie sich alle freuten, sollte Oberstdorf als Tour-Ort ab nun fester Bestandteil im FIS-Rennkalender bleiben. Weil die "Tour de Ski" auch für den Nachwuchs richtig hart werden könnte, sofern es schneit, machen sie sich an diesem Nachmittag nach soviel Interview-Stress wieder auf in die Loipe, um fit zu werden für den großen Auftritt vor einem Riesenpublikum.