Nach zehn Monaten erfolgreicher Arbeit beim SC Lindenberg tritt Herbert Brugger nun den angekündigten Rückzug an und macht 'den Weg frei' für einen neuen Chefcoach des Herrenteams. Brugger bleibt dem Verein als engagierter Mitstreiter und eines der letzten aktiven Urgesteine erhalten. Er werde aber erst einmal 'ein wenig kürzertreten' und sich nicht sofort wieder 'voll einspannen lassen'.
Die Verantwortlichen beim SCL haben die Zeit gut genutzt und freuen sich, mit Stephan Hufschmid einen Trainer engagieren zu können, der für einen nahtlosen Übergang und eine geregelte Fortführung des Spielbetriebs bei den Herren sorgen wird. Hufschmid war bislang Spielführer des Teams und wird zunächst als Spielertrainer die Mannschaft coachen. Als Gründungsmitglied der Herrenmannschaft vor über dreieinhalb Jahren kennt er Spieler und Verein gut und ist darüber hinaus als Jugendtrainer in der E-Jugend aktiv.
Hufschmid hat Interesse an einem längerfristigen Engagement signalisiert. Mit der Ostallgäu-Hallenturnier-Qualifikation und dem ersten Rückrunden-Punktspiel im März gegen den Spitzenreiter SV Pforzen stehen die ersten 'Bewährungsproben' für ihn an. Derzeit belegt der SC Lindenberg Platz vier in der B-Klasse mit nur einem Punkt Rückstand auf Platz zwei.
'Ein gefestigter Kader ist eine tolle Bilanz', sagt Erster SCL-Vorsitzender Ralf Klamert. 'Sowohl die spielerische Qualität als auch Teamgeist und Zusammenhalt stimmen beim SC.' Er bedankt sich im Namen des Vorstandes bei Herbert Brugger für sein Engagement 'in einer für den Verein schwierigen Phase' und freut sich mit Stephan Hufschmid auf den Beginn der Rückrunde.
Die offizielle Verabschiedung von Brugger und die Einführung von Hufschmid finden bei der Weihnachtsfeier der Herrenmannschaft am morgigen Samstag ab 19.30 Uhr im SCL-Sportheim statt.
