Sonthofen Der 1. FC Sonthofen hat es bei der 0:2 (0:1)-Niederlage gegen den bis dahin sieglosen FC Unterföhring nicht geschafft, in die Erfolgsspur zurückzukehren. Im Spiel des Aufsteigers blieb vieles Stückwerk und es fehlte ein 'Vollstrecker'. Das nützten die cleveren Gäste eiskalt aus. Die Anfangsphase spielte sich vorwiegend im Mittelfeld ab. Wer weiß, was passiert wäre, wenn Johannes Landerer in der 12. Minute getroffen hätte. Verunsicherung nach 0:1 Er scheiterte aber aus kurzer Entfernung an Gästekeeper Pintar. Besser machten es die Münchner auf der Gegenseite. Efe Ok hatte sich auf dem linken Flügel durchgesetzt. Seine Flanke in den Rücken der Sonthofer Abwehr köpfte Heinz Sichort (16.) zur Gästeführung in den Winkel. Dieser Gegentreffer sorgte beim FCS für Verunsicherung. Immer wenn es schnell über die Außen ging oder wenn steil gespielt wurde, kam die Abwehr in Bedrängnis – so wie in der 26. Minute, als ein Steilpass Lechthaler erreichte und der sofort abzog. Im Spiel nach vorne fehlte es bei der Kunze-Truppe an Kreativität und an Durchschlagskraft. Zwingende Möglichkeiten gab es nur wenige. Die waren aber von guter Qualität. Maier hatte in der 35. Minute nach Zusammenspiel mit Burger die große Ausgleichschance auf dem Fuß. Er scheiterte jedoch am prächtig reagierenden Torwart Pintar. Als Marquardt kurz vor der Pause traf, entschieden die Unparteiischen auf Abseits. Auch nach dem Seitenwechsel taten sich die Sonthofer schwer. Dennoch tauchte Penz (57.) allein vor Torwart Pintar auf, brachte aber das Leder genauso wenig im Tor unter, wie Landerer (73.), der den Gästekeeper schon ausgespielt hatte. Unterföhring beschränkte sich aufs Kontern. Das Team von Trainer Teschke machte in der Schlussphase den Sack zu. Bei einem Freistoß von Pascal Putta aus gut 30 Metern, der eigentlich als Flanke gedacht war, verschätzte sich Sonthofens Keeper Michael Liebherr, und der Ball senkte sich hinter ihm genau insKreuzeck zum 2:0-Endstand. Sonthofens Coach Bernd Kunze war damit restlos bedient.
Artikel: Schwächelnde Gastgeber
