Memmingen (rei). Die Feuertaufe hat der BSC Memmingen in der vergangenen Saison mit Bravour bestanden. Der Aufsteiger belegte zum Saisonende Rang acht und erreichte somit sein Saisonziel, das da hieß "einstelliger Tabellenplatz".
In der ersten Saisonhälfte hatte das Team von Trainer Thomas Gebhart der Liga sogar richtig das Fürchten gelehrt. Euphorisch und spielstark fegten die "jungen Wilden" über den Rasen und belegten nach der Hinrunde einen geradezu sensationellen dritten Platz (mit den wenigsten Niederlagen und Gegentoren). Das Jahr 2008 wird sowieso in die Geschichte des Klubs eingehen, denn erstens gab es das 60-jährige Vereinsjubiläum zu feiern, zweitens legte der BSC in der Kreisliga Mitte eine Serie hin, die es selten zu bestaunen gab -15 Mal in Folge ging der BSC als Sieger vom Platz, was am Ende den Aufstieg brachte.
Personelle Wechsel
Kommende Saison will sich der BSC in der Bezirksliga etablieren. Man ist optimistisch, auch wenn die Maustädter einige Leistungsträger abgeben mussten: Torwart Stefan Bufler hat sich dem FV Illertissen angeschlossen, Edin Kahric (ASV Fellheim), Dominik Depprich (Auslandsstudium), Oliver Greiner und Stefan Zeh (Laufbahnende) sind ebenfalls nicht mehr dabei. Bei Zeh gilt dies nur für das Spielfeld, denn er übernimmt das Traineramt von Gebhart, der eine Pause einlegt.
"Er wird sicher eine schlagkräftige Mannschaft formen, die in der Lage ist, wieder begeisternden Angriffsfußball zu spielen," sagt BSC-Vorsitzender Thomas Reinelt, der sich auf die zahlreichen Derbys freut.