Mit 16 Titeln in der Tasche: Memminger Fußballprofi Holger Badstuber (33) beendet erfolgreiche Karriere

5. September 2022 11:15 Uhr von Redaktion all-in.de
Holger Badstuber bei seiner Verabschiedung vom FC Bayern in der Allianz-Arena 2018. Jetzt hat der gebürtige Memminger seine aktive Karriere beendet. (Archivbild)
Holger Badstuber bei seiner Verabschiedung vom FC Bayern in der Allianz-Arena 2018. Jetzt hat der gebürtige Memminger seine aktive Karriere beendet. (Archivbild)
IMAGO / Sven Simon

Der gebürtige Memminger und Fußballprofi Holger Badstuber hat am Montagvormittag über Social-Media sein Karriereende bekanntgegeben. Der 33-jährige ehemalige Nationalspieler war zuletzt vereinslos. Seine letzten Profispiele absolvierte er im vergangenen Jahr in der Schweiz beim FC Luzern. 

Erfolgreiche Karriere

Badstuber hatte während seiner Karriere immer wieder mit schweren Verletzungen zu kämpfen. Besonders in seiner Zeit beim FC Bayern verpasste er viele Spiele, unter anderem wegen mehrerer Kreuzbandrisse. Für die Nationalmannschaft stand der gebürtige Memminger insgesamt 31 mal auf dem Platz. Insgesamt kann Badstuber auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken. Gerade in seiner Zeit beim FC Bayern gewann Badstuber alles was es zu gewinnen gab. Mit dem Rekordmeister holte er auf nationaler Ebene sechs mal die Deutsche Meisterschaft, vier mal den DFB-Pokal und drei mal den deutschen Supercup.

Champions League als Karrierehighlight

Einer der Höhepunkte in der Karriere des Innenverteidigers dürfte der Champions-League-Sieg in der Saison 2012/13 gewesen sein. Dadurch qualifizierte sich der FC Bayern für den Europäischen Supercup und die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft. Auch diese beiden Pokale gewann Holger Badstuber mit dem FCB.

Das Statement von Holger Badstuber im Wortlaut

Liebe Fans, nach 13 Jahren Profi-Fußball gebe ich das Ende meiner Karriere als aktiver Spieler bekannt. Mit 31 A-Länderspielen, mit WM- und EM-Teilnahmen, sechs Deutschen Meisterschaften, vier DFB-Pokalsiegen, dem Gewinn der Champions League, der Klubweltmeisterschaft, dem UEFA-Supercup und drei nationalen Supercups darf ich auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken. Natürlich hätte ich mir ein paar schwere Verletzungen weniger gewünscht. Aber die Freude über das Erreichte ist sehr groß. Ich bin dankbar für alles. Dennoch werde ich die Kameradschaft, die ich in meinen Mannschaften erleben durfte, sehr vermissen. Genauso wie die Nähe zu Fans, die mir immer wichtig war. Für Eure Unterstützung über all die Jahre möchte ich mich sehr herzlich bedanken! Dem Fußball, meiner Leidenschaft, werde ich treu bleiben. Ich werde in die Fußstapfen meines Vaters treten und eine Trainer-Ausbildung beginnen.  Ich hoffe, dass ich somit dem Fußball noch lange erhalten bleibe, allerdings dann in anderer Rolle. Herzlichen Dank an all meine Weggefährten und an euch Fans. Euer Holger #HB28

Für diese Vereine spielte Badstuber

Junioren

  • 1994–2000 TSV Rot an der Rot 1890
  • 2000–2002 VfB Stuttgart
  • 2002–2007 FC Bayern München

Herren

  • 2007–2016 FC Bayern München II
  • 2009–2017 FC Bayern München
  • 2017 FC Schalke 04 (Leihe)
  • 2017–2020 VfB Stuttgart
  • 2020–2021 VfB Stuttgart II
  • 2021 FC Luzern