Überaus erfolgreich verlief die bisherige Turniersaison für die Westernreiter der Stone Valley Ranch aus Eggenthal. Bei der German Paint Horse Championship, der deutschen Meisterschaft des Rasseverbandes der American Paint Horses in Kevelar (Rheinland) sicherte sich Tobias Ferling aus Eggenthal mit seinem mittlerweile elfjährigen Wallach MH Magic McCue den Titel des deutschen Meisters in der Western Horsemanship Novice Amateur. Im Amateur Trail wussten die beiden ebenfalls zu überzeugen und holten sich die Bronzemedaille. Da aller guten Dinge drei sind, fügten die beiden am letzten Tag der Meisterschaften ihrer Sammlung noch eine Silbermedaille im Senior Open Trail hinzu. Spektakuläre Ritte
Brigitte Sommer-Heinze aus Eggenthal und ihr siebenjähriger Hengst Jacs On Gold starteten erstmals bei dieser Meisterschaft in der Cutting, einer Rinderdisziplin. Das Paar wusste die Richter zu überzeugen und holte sich mit zwei spektakulären Ritten in der Amateur Cutting den Titel des deutschen Meisters und in der Open Cutting die Silbermedaille.
Ferling und Sommer-Heinze ritten in Kevelaer für Bayern auch im Regionalgruppenmannschaftswettbewerb. Durch den Sieg von Ferling im Trail und dem zweiten Platz von Sommer-Heinze in der Reining trugen die beiden maßgeblich dazu bei, dass Bayern erstmals den Mannschaftswettbewerb gewann.
Auch auf der Bayern Paint, den bayerischen Meisterschaften des Zuchtverbandes in Haldau bei Memmingen, zeigten sich Pferde und Reiter der Stone Valley Ranch in Topform. Tobias Ferling sicherte sich im Amateur Trail den Titel des bayerischen Meisters und fügte im Senior Open Trail die Silbermedaille hinzu. Judith Eckert aus Irsee und ihre zehnjährige Stute MH Sweet Sugar McCue holte sich den Titel in der Youth Horsemanship.
Brigitte Sommer-Heinze ging mit zwei Pferden an den Start. Mit dem 14-jährigen Wallach Mighty McCue erreichte sie jeweils die Silbermedaille in den Disziplinen Halter Gelding, Hunter under Saddle Amateur und Novice Amateur. Mit dem Hengst Jacs On Gold dominierte Sommer-Heinze die Reiningklassen und holte sich den Meistertitel in der Novice Amateur-, der Amateur- und der Openklasse.
Auch in den Disziplinen Halter Stallions sowie in der Working Ranch Horse Competition, einer Vielseitigkeitsprüfung bestehend aus Trail, Horsemanship, Reining und Working Cowhorse, ging die Goldmedaille an die beiden. Hinzu kam noch die Silbermedaille in der Novice Amateur Horsemanship.