Fußball Der FV Weiler und Trainer Markus Wagner gehen künftig getrennte Wege - Widerstand aus der Mannschaft">

Artikel: FV Weiler sucht einen neuen Trainer

11. Dezember 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Fußball Der FV Weiler und Trainer Markus Wagner gehen künftig getrennte Wege - Widerstand aus der Mannschaft

Weiler im Allgäu | sen | In einer knapp gefassten Pressemitteilung hat gestern der Vorstand des Fußball-Landesligisten FV Rot-Weiß Weiler die Trennung von Trainer Markus Wagner bekanntgegeben. Der Schritt erfolgte "in gutem beiderseitigen Vernehmen", wie es heißt. Damit wird ein Schlussstrich unter die eineinhalbjährige Trainerarbeit des 39-Jährigen bei seinem Heimatverein gezogen.

Markus Wagner hatte das Landesligateam des FV Weiler in der Saison 2007/2008 als Nachfolger von Joachim Zwerger übernommen. Er war zuvor als Torwart jahrelang ein großer Rückhalt der Mannschaft gewesen.

"Sportliche Talfahrt" Grund

Als Begründung nennt der Vorstand die "sportliche Talfahrt" des Vereins: Der FVW steht derzeit mit 22:29 Toren und einer Bilanz von vier Siegen, drei Unentschieden und neun Niederlagen auf dem drittletzten Tabellenplatz und befindet sich in akuter Abstiegsgefahr. Die beste Platzierung der Vorrunde erreichten die Rot-Weißen am vierten und fünften Spieltag, als sie Platz acht belegten.

Wagner "überrascht"

Laut FVW-Vorsitzendem Udo Heinrich gab es zuletzt immer mehr Hinweise aus Teilen der Mannschaft, dass "ein neuer Push" gebraucht werde. Da vom Vorstand schließlich dem Wunsch der Mannschaft entsprochen worden ist, gibt es laut Udo Heinrich nun "keinerlei Alibi" mehr für eine weitere Verschlechterung der sportlichen Situation. Im Moment führt der Verein Gespräche mit mehreren Nachfolgekandidaten. Das Verhältnis zwischen Ex-Trainer und Vereinsvorstand sieht Heinrich nicht belastet: "Wir beide sind viel zu sehr mit dem Verein verwachsen und zu gute Freunde. Da läuft hintenrum gar nichts."

Für Wagner kam die plötzliche Trennung nach dem Aufwärtstrend der vergangenen Wochen (0:0 in Saulgau, 3:2 gegen Birkenhard, 1:1 gegen Schwendi) dennoch überraschend: "Die Entscheidung der Vereinsführung ist zwar nachvollziehbar, aber trotzdem enttäuscht es mich, dass der Druck letztlich aus den Reihen der Mannschaft gekommen ist. Hier hätten diejenigen Spieler, die mit dem Wunsch nach einem Trainerwechsel an den Vorstand herangetreten sind, durchaus auf mich zukommen und mit mir gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten suchen können."

800mal für Weiler gespielt

Für den über 800-maligen Rekordspieler des FV Rot-Weiß Weiler steht nun an erster Stelle, dass der Verbleib in der Landesliga geschafft wird. Hier hat sich die Mannschaft in Zugzwang gebracht. Wagner: "Jetzt sind die Spieler in der Pflicht."