Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Für uns gab es nur ein Ziel: den sofortigen Wiederaufstieg

Fußball

Für uns gab es nur ein Ziel: den sofortigen Wiederaufstieg

    • |
    • |
    Für uns gab es nur ein Ziel: den sofortigen Wiederaufstieg
    Für uns gab es nur ein Ziel: den sofortigen Wiederaufstieg Foto: finanzministerium

    Buchenberg.. Die Fußball-Saison im Bezirk ist gerade erst zu Ende gegangen. Für die AZ die Gelegenheit alle Aufsteiger in einer eigenen Serie etwas näher zu beleuchten. Heute berichten wir über den Aufsteiger aus der A-Klasse Oberallgäu 1, den TSV Buchenberg.

    Groß war die Enttäuschung im Mai 2008 beim TSV Buchenberg. Zum ersten Mal nach 22 Jahren stieg der Verein aus der Fußball-Kreisklasse ab. Doch Trübsal blasen ist überhaupt nicht das Ding von Spielertrainer Christian Rist (36). Nach einem Gespräch mit dem Vorstand

    gab

    er das

    Ziel

    für

    die nächste Saison aus: sofortiger Wiederaufstieg. Nach langem Hin und Her blieb der Kader komplett zusammen und nahm das

    Ziel

    in Angriff. Mit Erfolg. Am vorletzten Spieltag sicherte sich Buchenberg die Rückkehr in die Kreisklasse. Christian Rist spricht im Folgenden über die vergangene Saison und wie

    es

    beim TSV Buchenberg weiter geht.

    Saisonverlauf 

    'Wir hatten eine mäßige Vorbereitung und einen schwachen Start. Nach vier Spieltagen hatten wir erst vier Punkte. Ich habe den Jungs gesagt, dass jetzt was passieren muss; und sie haben super mitgezogen. Was dann folgte, habe ich selbst noch nie erlebt. Zehn gewonnene Partien in Folge waren der Grundstein zum Aufstieg. Am 19. Oktober waren wir erstmals Tabellenführer. Die Winterpause war schwierig. Wir konnten kaum im Freien trainieren. Zum Auftakt der Rückrunde lag bei

    uns

    noch

    ein

    Meter Schnee. Als

    es

    wieder los ging, habe ich meinen Spielern gesagt, dass wir die Spitze nicht mehr abgeben wollen. Wir waren zwar drei Spieltage punktgleich mit DJK Seifriedsberg, aber am Ende haben wir

    uns

    durchgesetzt. Nach dem 5:1 am vorletzten Spieltag gegen SC Oberstdorf II waren wir Meister.'

    Feiern 

    'Nach dem Spiel gegen Oberstdorf

    gab

    es

    eine Riesenparty bis um drei Uhr morgens. Dann haben wir noch mit Sponsoren, Familien und der Mannschaft ganz offiziell gefeiert. Und an diesem Wochenende fahren wir mit 33 Leuten nach Prag. Unsere Frauen haben das erlaubt.'

    Taktik 

    'Ich sage, dass Spiele stets am Anfang entschieden werden. Wir gehen von Beginn an voll drauf und greifen an. So haben wir Spiele oft schon früh entschieden.'

    Team 

    'Unsere Stärke ist die gute Harmonie in der Mannschaft. Mit 91 Toren haben wir die meisten der Liga geschossen. Florian Schäfer hat 23 Tore erzielt, Thomas Jörg 21 und Kapitän Florian Brack zwölf. Meiner Meinung nach waren unsere Manndecker Andreas Bär und Marcus Maidel der Schlüssel zum Aufstieg. Bär habe ich zum Buchenberger Spieler der Saison ernannt.'

    Zukunft 

    '

    Ziel

    ist der Klassenerhalt. Wir wollen schnellst möglich 35 Punkte holen. Was dann kommt, nehmen wir gerne mit. Spielerisch können wir in der Kreisklasse mithalten. Bis auf Torwart Uwe Reck bleiben wir zusammen. Dazu kommen noch Spieler aus der Jugend.'

    Christian Rist

    Geburtsdatum 21. Januar 1973Wohnort BuchenbergFamilienstand verheiratet mit MelanieRist, eine Tochter (10) und ein Sohn (5)Beruf BäckermeisterKarriere bis 1998 TSV Buchenberg, 1998 bis 2000 FC Kempten (Landesliga), 2000 bis 2002 wieder TSV Buchenberg, 2002 bis 2005 TSV Kottern (Bezirksoberliga), 2005 bis 2007 TSV Buchenberg, seit November 2007 Spielertrainer

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden