VdK-Ortsverband Bad Grönenbach: Einige Mitglieder vom VdK-Ortsverband Bad Grönenbach geehrt

11. Juni 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Ursula Deni

Hilfe bei Rechtsstreitigkeit für derzeit 355 Mitglieder

Zur Jahresversammlung der VdK-Ortsgruppe Bad Grönenbach im Schützenheim Ittelsburg hat Vorsitzender Jochen Kienappel zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste willkommen geheißen. Für zehn, 20 und 40 Jahre Treue zum Verein wurden einige Mitglieder geehrt.

Aus Kienappels Tätigkeitsbericht ging hervor, dass der Ortsgruppe derzeit 355 Mitglieder angehören. Dies sei ein Mitgliederzuwachs von 34 Personen im Vergleich zum Vorjahr. Der Zuwachs sei bedeutend für die gewachsene Leistungsfähigkeit des VdK, der sich für die Lösung sozialer Probleme einsetzt. Der gute Ruf der Organisation als 'Berater bei Rechtsstreitigkeiten zu humanen Preisen' sei bekannt. Wie Kienappel weiter deutlich machte, setze sich der Verband vordergründig für sozial Benachteiligte ein. Als Beispiel nannte der Vorsitzende das Erstreiten von Renten für Menschen mit Schwerstbehinderung. Ferner müsse auch die Pflegebedürftigkeit bei Demenzerkrankten immer wieder erklagt werden.

Gute Zusammenarbeit gelobt

Im gesellschaftlichen Teil seines Berichtes nannte Kienappel die erfolgreichen Feiern und einen Ausflug um den Bodensee mit zwei Bussen im Jahr 2011. Er dankte dem Vorstand, der Gemeinde sowie allen Helfern für die gute Zusammenarbeit.

Zweiter Bürgermeister Franz Dorn blickte als 'alter Ittelsburger' auf seine erste Begegnung mit dem VdK-Ortsverband zurück. Er erinnerte an das VdK-Häuschen am Bad Clevers, welches den Mitgliedern einen direkten Zugang zum Bad ermöglichte. Weiter dankte Dorn im Namen der Marktgemeinde für die soziale Unterstützung jener, die Hilfe benötigten. VdK-Kreisvorstand Anton Fackler lobte die engagierte, ehrenamtliche Arbeit der Vorstandsmitglieder.