Buchloe | cd | Die "Pirates" sind nicht zu stoppen: Im Allgäu-Derby in Sonthofen landeten sie einen 5:1-Kantersieg (0:0, 4:0, 1:1) und schickten damit die "Bulls" des ERC Sonthofen in eine tiefe Depression. Für die Sonthofener war es die dritte hohe Heimniederlage in Folge. Mit drei Toren innerhalb von zwei Spielminuten im Mitteldrittel legten die Buchloer den Grundstein für den Auswärtssieg.
Bis zur Mitte des Spiels waren die Anteile gleichmäßig verteilt. Vor den Toren neutralisierten sich beide Teams jedoch weitgehendst. Die Gastgeber wirkten mit einigen schnellen Vorstößen eine Spur gefährlicher, doch den ersten (vermeintlichen) Treffer erzielte Oliver Braun für die "Pirates". Die Schiedsrichter erkannten das Tor nicht an, weil Braun einen Schritt zu schnell über der Blauen Linie und damit im Abseits war. Ab der 30. Minute ging es dann Schlag auf Schlag: Als der erste "Piratensturm" auf dem Eis war, traf Verteidiger Andreas Walther mit einem abgefälschten Schuss ins lange Toreck. Beim Einsatz der zweiten Sturmreihe verwertete Peter Klemm per Flachschuss eine präzise Vorlage von Christoph Hicks (31.
), mit der dritten Reihe erhöhte Oliver Glöckner nur eine Minute später auf 3:0 (32.). Damit war Sonthofens Trainer Sergejs Boldavesko bedient: Er nahm eine Auszeit und wechselte Ersatzkeeper Maximilian Hornik ein. Den "Pirates" gab der Drei-Tore-Vorsprung jedoch Selbstvertrauen und sie kontrollierten danach das Spielgeschehen.
Einige Male gerieten die Buchloer allerdings in Unterzahl, zweimal sogar mit zwei Mann (37. und 44. Minute). Trainer Norbert Zabels Taktik mit den Stürmern Matthias Hitzelberger und Bastian Simmler, die fast ausschließlich für das "Penaltykilling" eingesetzt wurden, zahlte sich hier aus: Kaum eine klare Torchance konnten sich die Sonthofener trotz numerischer Überlegenheit erarbeiten. Außerdem wurden die Stürmerkollegen dadurch für die Offensive geschont, was Peter Vrbas bei einem Angriff über Christoph Hicks zum 4:0 nutzte (40.).
Die Buchloer spielten ohne die beruflich verhinderten Sven Curmann und Georg Hessel, dafür wieder mit dem angeschlagenen Florian Warkus im Tor. Abermals lieferte er ein fehlerfreies Spiel und strahlte dadurch die nötige Ruhe für seine Vorderleute aus.

Indians ergattern die nächsten drei Punkte
Zweiter Heimsieg: Memmingen gewinnt gegen Höchstadt
Als die Partie praktisch schon entschieden war, verhinderte das Abstaubertor von Michael Grimm nach einem Pfostenschuss einen "Shut-out" (48.). Dafür setzte Martin Kohlhund mit dem 5:1 drei Minuten später für den ESV Buchloe noch eins drauf. Pavel Mojtek hatte einem Sonthofener Verteidiger die Scheibe abgeluchst und Kohlhund vor dem Tor herrlich bedient.
Strafminuten: Sonthofen 10, Buchloe 14; Zuschauer: 250.
Zum nächsten Allgäu-Derby in Memmingen am Freitag, 5. Dezember, soll wieder ein Fanbus starten. Abfahrt ist um 18.30 Uhr, der Fahrpreis beträgt acht Euro. Anmeldung bis Dienstag unter Telefon 08241/1842 oder per Email Wiedemann.Buchloe@freenet.de