Paella statt Kässpatzen, Stierkampf statt Viehscheid und Flamenco statt Landler: Max Jentsch ist ausgezogen, um im Süden Europas sein berufliches Glück zu finden. In Spanien hat er für zwei Semester seines Studiums eine neue Heimat gefunden - und geht dort seinem großen Hobby nach und spielt weiterhin Eishockey. Der frühere Kapitän und Außenstürmer der Junioren des EV Füssen jagt bei keinem geringeren Verein als dem großen FC Barcelona dem Puck in der Primera Division hinterher.
Vor vier Jahren knüpfte der heute 25-Jährige im Rahmen eines Sprachaufenthaltes allererste Kontakte nach Barcelona. Sein Onkel Jürgen brachte ihn über internationale Kontakte mit dem Club zusammen. Nach dem Fachabitur ging es für die ersten vier Semester an die Universität von Valencia, um da das Grundstudium für den Studiengang International Management zu absolvieren. Der von der Hochschule Bremen organisierte Studiengang sieht jeweils vier Semester in einem der beiden Länder vor, umso dem internationalen Charakter gerecht zu werden.
Sein Sprachwissen vertiefte Jentsch in den Semesterferien als Barkeeper in einem Ferienclub auf Ibiza sowie durch Praktika bei Unternehmen in Barcelona.
Nach dem Grundstudium ging es für zwei Jahre an die Hochschule Bremen zurück, um einen Abschluss als Bachelor of Science zu machen und nebenbei bei den Pirates Eishockey zu spielen.
Ungeschlagen auf Platz eins
Sportlich läuft es prima, lässt der 25-Jährige wissen. Seit dem Saisonstart stehe sein Team ungeschlagen auf Rang eins der Tabelle. Der Weg zu einem Platz in der Mannschaft war allerdings kein leichter. Die Erleichterung bei Jentsch war groß, als er nach harten Tryouts Ende August den Sprung geschafft hatte, während viele Spieler wieder nach Hause geschickt wurden. Der Allgäuer ist damit einer von fünf Ausländern in der Mannschaft des FC Barcelona.
Für Jentsch, der inzwischen fließend Katalanisch und Spanisch spricht, ist es reizvoll, in der schönen Stadt Barcelona am Mittelmeer zu leben, zu studieren - und dies noch mit seinem Sport zu verbinden. "Man lernt im Umfeld des FC Barcelona viele interessante Leute kennen und genießt als Barçaspieler in der Bevölkerung hohe Wertschätzung", sagt der 25-Jährige. Trainiert und gespielt wird im Eisstadion, das direkt neben dem Fußballstadion liegt, wo der große FC Barcelona seine sportliche Heimat hat. "Gelegentlich trifft man beim Essen in der Mensa die Superstars Lionel Messie, Xavi, Eto und den jungen Bojan." Seiner Heimat aber ist Jentsch treu geblieben: Weihnachten war er im Allgäu.